
AIRPOP®
Dichte 20gr/l bis 80gr/l, Niedrige Wärmeleitfähigkeit, Hohe Isolierfähigkeit, Hohe Druck- und Stoßfestigkeit, Hohe Abriebfestigkeit, Hohe Stabilität
Diese Website verwendet Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
wire | neudel.de | Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. | Session |
cmnstr | neudel.de | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. | 1 Jahr |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren | 1 Tag |
Expandiertes Polystyrol (EPS), in der deutschen Alltagssprache als Styropor bekannt, heißt nun airpop®. Der Markenname airpop® bringt auf den Punkt, woraus das Material hauptsächlich besteht – nämlich aus Luft, englisch „air“.
Niedriger Rohstoffeinsatz führt zu geringerem Transportgewicht airpop® besteht zu 98 % aus Luft und nur 2 % aus Polystyrol.
airpop® hält Lebensmittel warm und Medikamente kalt.
airpop® weist eine hohe Stoßfestigkeit auf und ist daher der optimale Werkstoff für empfindliche Güter.
airpop® hat in Deutschland einen geschlossenen Recyclingkreislauf.
airpop® ist schon immer FCKW-frei, bei der Herstellung und bei der Produktion.
airpop® weist im Vergleich geringe Luft- und Wasserbelastungen auf und hat einen sehr geringen Rohstoffeinsatz. Das beweisen vorhandene Ökobilanzen.
airpop® ist im direkten Kontakt mit Lebensmitteln unproblematisch, da Pilze und Bakterien nur schwer auf dem Werkstoff wachsen können. Styropor ist zudem unempfindlich gegenüber Hitze, Dampf und Feuchtigkeit.
airpop® kann unbedenklich in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, da der Werkstoff keinen Geschmack oder Geruch an das Produkt abgibt.
Wir fertigen Ihre Produkte in airpop® (Styropor®), Neopor®, PIOCELAN®, in verschiedenen Schäumdichten und in unterschiedlicher Ausführung – antistatisch, in Farbe oder pentanarm. Sind Sie noch nicht sicher, was Sie suchen? Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl des passenden Materials für Ihre Produkte.
Dichte 20gr/l bis 80gr/l, Niedrige Wärmeleitfähigkeit, Hohe Isolierfähigkeit, Hohe Druck- und Stoßfestigkeit, Hohe Abriebfestigkeit, Hohe Stabilität
Dichte 20gr/l bis 40gr/l, Niedrige Wärmeleitfähigkeit, Sehr hohe Isolierfähigkeit, Hohe Druck- und Stoßfestigkeit, Hohe Abriebfestigkeit, Hohe Stabilität
Dichte 25gr/l bis 60gr/l, Niedrige Wärmeleitfähigkeit, Sehr hohe Isolierfähigkeit, Sehr hohe Druck- und Stoßfestigkeit, Sehr hohe Abriebfestigkeit, Sehr hohe Stabilität, Schmutzunempfindlich
Lernen Sie hier unser Material airpop® besser kennen. Es gibt einige interessante Mythen und Fakten, über die wir Sie gerne aufklären.
Wir sind unter anderem spezialisiert auf die Verarbeitung isolierender, eingefärbter oder antistatischer Materialien. Außerdem bieten wir Ihnen durch den Einsatz von airpop®, Neopor® und PIOCELAN® ein umfangreiches Produktspektrum zur optimalen Erfüllung Ihrer Wünsche. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir realisieren Ihre Vorstellungen – in kleinen und großen Losgrößen!
Kontakt