-
Update zu unserer Photovoltaik-Anlage
Mittlerweile haben wir durch unsere Photovoltaik-Anlage über 200 t CO² eingespart.
Und auch dieses Jahr sind weitere Investitionen zur CO² Minderung geplant.
-
Frohe Weihnachten und einen guten Start 2022
Das gesamte Neudel - Team wünscht Ihnen ein fröhliches Fest und einen guten Start in 2022.
Bleiben wir gespannt was das neue Jahr an Herausforderungen bereit hält.
-
Wir suchen...
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine kaufmännische Bürokraft (m/w/d) auf 450€ Basis.
Mehr Infos finden Sie hier .
-
Gelber Sack: Recyclingquote bei Kunststoffverpackungen erreicht 60,6%
Das Recycling von Kunststoffverpackungen nimmt weiter Fahrt auf. Laut Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) hat das Recycling von Kunststoff-Verpackungen im Gelben Sack in 2020 die gesetzliche Zielvorgabe von 58,5 Prozent überschritten und liegt jetzt bei erfreulichen 60,6 Prozent.
Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung zum Recycling bzw.
Nicht-Recycling von Kunststoffverpackungen unterstreichen
die neuen Zahlen den erfolgreich eingeschlagenen Weg in
Richtung Kreislaufwirtschaft von Kunststoffverpackungen.
Mehr dazu hier.
-
Ein Tausendsassa - der EPS-Kunststoff
Hier mal wieder einige nützliche Infos über EPS zusammengefasst.
Von der Herstellung über die Verarbeitung bis hin zum Recycling!
-
Verkehrserziehung für Kinder
Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich die Verkehrswacht Kraichgau e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Malbuch für Mädchen und
Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter herausgegeben.
Wir finden: Das ist eine gute Sache, daher unterstüzten wir
dies, wie bereits die letzten Jahre, gerne wieder!
Mehr Infos hier. Übrigens leistet airpop auch hier seinen
Beitrag z.B. als Fahrradhelm.
-
Update zu unserer Photovoltaik-Anlage
11 Monate nach Inbetriebnahme unserer Photovoltaikanlage sind wir bereits bei über 100t CO² Einsparung.
Es ist schön zu sehen, dass so eine nicht unerhebliche Investition in die Umwelt auch die erhoffte Wirkung bringt.
-
Kunststoffe im Jahr 2020
Hier interessante Infos zur Entwicklung bei Kunststoffen und deren Recyclingquoten.
-
Mythen bezüglich airpop
Hier sind einige Mythen die es zu airpop gibt.
Mythos 1 airpop verbraucht viele Ressourcen
Mythos 2 airpop ist ein überflüssiges Verpackungsmaterial
Mythos 3 airpop ist ein reines Wegwerfprodukt
Mythos 4 enthält giftiges HBCD
Mythos 5 airpop erzeugt viel CO²
Mythos 6 zu airpop gibt es nachhaltigere Alternativen
-
Infos über airpop
Hier sehen Sie inwieweit airpop eingesetzt werden kann und auch unser Klima schützt.
Und hier sehen Sie wie es selbst nach der eigentlichen Nutzung weiterhin verwendet werden kann.
Viel Spaß dabei.